der Zement

der Zement
- {cement} xi-măng, chất gắn, bột hàn răng, xương răng, bột than để luyện sắt, mối liên kết, mối gắn bó

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zement — der Zement, e (Aufbaustufe) Bindemittel für die Baustoffe Mörtel und Beton Beispiel: Er hat Zement mit Sand und Wasser vermischt …   Extremes Deutsch

  • Zement — Silhouette des ehemaligen Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken …   Deutsch Wikipedia

  • Zement (Geologie) — Zementation mit Calcit (weiß) einer Kalkbrekzie aus Adnet …   Deutsch Wikipedia

  • Zement (Baustoff) — Silhouette des Zementwerks Dyckerhoff in Neubeckum/Westf. mit Vorwärmerturm (Mitte), Silos und Förderbandbrücken. Ortseinfahrt von Höver mit …   Deutsch Wikipedia

  • Zement — Ze|ment [ts̮e mɛnt], der; [e]s, e: Baustoff aus Kalk, Ton und anderen Bestandteilen, der (mit Wasser vermengt) erhärtet: Zement mischen, anrühren; einen Sack Zement kaufen. Syn.: ↑ Beton, ↑ Mörtel. * * * Ze|mẹnt 〈m. 1; unz.〉 1. an der Luft od.… …   Universal-Lexikon

  • Zement — (concrete; ciment; cemento). Unter Zement versteht man im allgemeinen pulverförmige Körper, die beim Anrühren mit Wasser einen Brei bilden, der auch unter Wasser in einen starren Zustand übergeht und dabei andere feste Körper zu verkitten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Zement [1] — Zement, ein hydraulisches Bindemittel, dessen Grundbestandteile Ton und Kalk sind (s.a. Mörtelprüfung). Zement im weiteren Sinne nennt man auch die mit Aetzkalk (s. Kalk) zu vermischenden hydraulischen Zuschläge, z.B. Puzzonale (das sind durch… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Der Zementgarten — (im Original The Cement Garden) ist ein Roman von Ian McEwan aus dem Jahr 1978. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Verfilmung 3 Verarbeitung in der Musik 4 Weblinks …   Deutsch Wikipedia

  • Zement [2] — Zement. – In den letzten Jahren errang sich auch der deutsche »Hochofenzement« staatliche Anerkennung. Nachdem 1913 der »Verein Deutscher Hochofenzementwerke E.V.« gegründet worden war, erschienen am 22. November 1917 die …   Lexikon der gesamten Technik

  • Zemént — (ital. cemento, franz. ciment, v. lat. caementum, »Bruchstein«), jeder unter Wasser erhärtende (hydraulische, Wasser ) Mörtel, im engern Sinn eine Substanz, die mit gewöhnlichem gelöschten Kalk einen in Wasser erhärtenden Mörtel bildet.… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Zemént — Zemént, pulverförmige, geglühte Silikate, die unter dem Einfluß des Wassers zu einer steinharten Masse erhärten und daher zu Wassermörtel oder auch zu ganzen Baukörpern dienen. Man unterscheidet: 1) Natürliche Z., Pozzuolane, welche wenig oder… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”